·

DRK- Kita "Wilde 13" ist ab sofort zertifiziertes Familienzentrum

Ein umfangreiches Programm für Familien entwickelt, in dessen Mittelpunkt die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Beratung von Familien steht.

Nach einem umfangreichen Zertifizierungsverfahren ist die DRK-Kindertagesstätte „Wilde 13“ aus Refrath nun „Zertifiziertes Familienzentrum NRW“ und darf das gleichnamige Gütesiegel tragen. 

Einrichtungsleitung Regina Rosenkranz und ihr Team hatten rund ein Jahr darauf hingearbeitet und ein umfangreiches Programm für Familien entwickelt, in dessen Mittelpunkt die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Beratung von Familien steht. Die Angebote des Familienzentrums sind offen für alle Familien aus der Region und richten sich ausdrücklich nicht nur an die Familien der Kita. 

Bis zum Jahresende stehen so noch die folgenden Angebote auf dem Programm: 

Donnerstag, 11. September, 15.30 bis 17.45 Uhr   
 „Eile mit Weile“ - Wir entdecken Schnecken im Wald
Eltern-Kind-Angebot in Kooperation mit FIB

20., 23. und 27. September     
Babysitterkurs „Fit fürs Babysitting“ 
In Kooperation mit dem DRK-Familienbildungswerk

Donnerstag, 25. September, 15.30 bis 17.45 Uhr   
„Preiswerte und schnelle Familienküche“
Workshop in Kooperation mit FIB

Montag, 17. November                                                     
„Ein Ohr für alle Fälle“ 
Beratung und Unterstützung in allen Lebensfragen 
Terminsprechstunde mit Christina Schmitz

Mittwoch, 26. November, 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr   
„Wie lernen Kinder?“
Elternabend in Kooperation mit FIB

Mittwoch, 3. Dezember, 9.oo bis 11.00 Uhr   
„Komm spiel mit mir!“
Spielevormittag für Großeltern mit Kind

Darüber hinaus findet jeden Donnerstag von 13.00-15.00 Uhr die Spielgruppe „Griffbereit“ statt. Griffbereit ist ein Sprach- und Familienbildungsprogramm für Familien mit Kindern von ein bis drei Jahren mit und ohne internationale Familiengeschichte. Im Fokus steht die Eltern-Kind-Interaktion zur Stärkung der (mehr)sprachigen Entwicklung. Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises statt und benötigt keine Anmeldung.

Jeden Dienstag findet von 9.00-11.00 Uhr die Spiel- und Kontaktgruppe der „Wilden 13“ statt. Die Spiel- und Kontaktgruppe gibt Kindern von ein bis drei Jahren Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, ohne die schützende Nähe der Eltern entbehren zu müssen. Kontakte knüpfen, Gemeinsamkeiten und Freude am Miteinander erleben, dazu viel Zeit für Kreativität, Bewegung und Spiel – das alles bietet dieses Angebot. Viele Anregungen für den Alltag zuhause ergänzen den Vormittag. Das Angebot findet in Kooperation mit dem DRK-Familienbildungswerk statt. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende