·

Azubi-Tag 2025

Kennenlernen, Austausch und ganz viel Rotkreuz-Wissen.

Rund 20 junge Männer und Frauen haben im Jahr 2025 ihre Ausbildung beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und seinen Tochtergesellschaften begonnen. Jetzt kamen die angehenden Erzieher*innen, Pflegefachkräfte, Notfallsanitäter*innen und Fachinformatiker*innen zum ersten Azubi-Tag zusammen.

Auf dem geschichtsträchtigen Gelände von Vogelsang IP in Schleiden trafen sich die Auszubildenden gemeinsam mit ihren Praxisanleiter*innen und DRK-Geschäftsführer Reinhold Feistl, um Rotkreuzgeschichte lebendig zu machen. Empfangen wurden sie vor Ort von Rolf Zimmermann, Rotkreuz-Urgestein und Leiter des Rotkreuz-Museums, sowie seinem Team.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, Begrüßung und Einführung in die Thematik ging es auch schon los: Im sogenannten Fluchthaus wartete auf die Teilnehmer*innen ein Escape-Room. Während die eine Gruppe Rätsel lösen musste, um die Flucht aus einem Krisengebiet zu meistern musste sich die andere Gruppe gedanklich durch Schneestürme kämpfen. Dabei war Teamgeist und Kommunikation gefragt, denn hierfür hatten die Gruppen nur 60 Minuten Zeit.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es im Anschluss ins Rotkreuz-Museum, wo Rolf Zimmermann kurzweilig und anschaulich zur Geschichte und Entstehung des Roten Kreuzes referierte und die Teilnehmer*innen mit einigen persönlichen Anekdoten begeisterte.

Seinen Abschluss fand dieser abwechslungsreiche Tag bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken, bei dem sich die Auszubildenden auch noch über ein kleines Willkommensgeschenk freuen durften.

Mit viel Rotkreuz-Wissen im Gepäck und der Gewissheit, dass man mit ein bisschen Menschlichkeit, unsere Welt ein Stück besser machen kann, ging es für die Gruppe wieder nach Hause.

Ein toller Tag, auf den sich sicher auch schon die Azubis aus dem Jahr 2026 freuen können.

Wir wünschen unseren Kolleg*innen eine ganz tolle Ausbildung beim DRK!
Und denkt dran: "Ein Lächeln kann die Welt verändern!"
 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende