DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH
Mit dem Ziel, die ambulante und stationäre Pflege in den Kreisgebieten zu verbessern, gründeten die Vorsitzenden der DRK-Kreisverbände Rhein-Sieg und Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. im Jahr 2006 eine gemeinsame gemeinnützige Pflegegesellschaft. Unter dem Namen DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH werden insgesamt sieben Sozialstationen, zwei stationäre Einrichtungen, der Mobile Soziale Dienst sowie eine Tagespflege zusammengefasst. Damit ist die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH seit dem Tag ihrer Gründung eine der größten DRK-Gesellschaft von ambulanten Pflegediensten in Nordrhein-Westfalen. DRK-Bonn Pflegedienste gGmbH Die jüngste Tochtergesellschaft ist die DRK-Bonn Pflegedienste gGmbH, die im Jahr 2012 von den Vorsitzenden der DRK-Kreisverbände Bonn und Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. gegründet wurde. Die DRK-Bonn Pflegedienste gGmbH betreibt eine DRK-Sozialstation sowie die DRK-Tagespflege in Bonn an der Stockholmer Straße. DRK-Rettungsdienst Rhein-Berg GmbH Um auf zukünftige Änderungen im Rettungswesen flexibel reagieren zu können, wurde im Jahr 2010 die DRK-Rettungsdienst Rhein-Berg GmbH ins Leben gerufen. Sie ist eine 100%ige Tochter des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und übernimmt zurzeit administrative Aufgaben. Die Verwaltung aller Firmen ist an der Hauptstraße 261 in 51465 Bergisch Gladbach beheimatet.