Aktuelle Pressemitteilungen

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser(at)rhein-berg.drk(dot)de
Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie engagierte Helferinnen und Helfer "verabschieden" sich von der Flüchtlingsunterkunft Feldstraße.
In dieser Woche haben Sie zu folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende:
Unsere Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen verabschieden sich in die Sommerferien.
Rainer Krohn, Einrichtungsleiter der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule Heiligenhaus, freut sich über die erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum Thema "Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik".
Nach 30 Tagen endete nun der Fastenmonat Ramadan für die muslimischen Bewohnerinnen und Bewohner in den DRK-Flüchtlingsunterkünften.
Morgenmuffel Radio heißt das 5-fach ausgezeichnete Schulradio der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule an der GGS Heiligenhaus. Gesendet wird eine wöchentliche Live-Sendung vom Schulkeller über die Sprechanlage in alle Klassen. Es ist ein Programm von Kindern für Kinder. Über die Jahre - 135 Sendungen sind es inzwischen - haben sich einige lieb gewordene Traditionen herausgebildet wie Klassensendungen, Schul-Quiz, Blitz-Hitparade, das Wissensduell "Schlau gegen Schlau" ... und zum Schuljahresende "MoMu-Karaoke".
Seit rund vier Jahren ist die OGS der Grundschule Vilkerath unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Mitglied im Netzwerk "Haus der kleinen Forscher". Im Jahr 2014 erhielt die OGS die erste Auszeichnung für hervorragende Forschungen und Experimente mit den Schülern, die jetzt durch die Rezertifizierung erneut bestätigt wurde.
Sechs Tage lang waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. zur Unterstützung der Feuerwehr in Leichlingen im Einsatz. Nachdem am Dienstag ein Brand im so genannten Spänebunker, einem Holzsilo des Leichlinger Baustoffhandels Wieland am Further Weg, ausgebrochen war, hatten die Rotkreuzler die Verpflegung der eingesetzten Feuerwehrleute übernommen.
Seit Dienstag Abend läuft der Einsatz der Feuerwehr am so genannten Spänebunker, einem Holzsilo des Leichlinger Baustoffhandels Wieland am Further Weg. Seitdem sind auch die Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. im Einsatz.
Dreifachturnhalle Feldstraße nach den Sommerferien für Vereinssport und Schulen nutzbar
  • 41 von 75
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende