„Aller guten Dinge sind drei.“ Und so freut sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. über drei neue Notfallsanitäter*innen in seinen Reihen. Anna Beckmann, Sven Laudenberg und Tim Schulz haben in den vergangenen drei Jahren ihre Ausbildung beim DRK absolviert und diese nun mit der feierlichen Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse beendet.
„Wir freuen uns sehr, alle drei erfolgreichen Absolvent*innen für den DRK-Rettungsdienst übernehmen zu können“, sagt Wolfgang Tippkötter, Leiter des Rettungsdienstes beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Anna Beckmann wird weiterhin die Rettungswache Kürten unterstützen, Sven Laudenberg wird auf der Rettungswache Odenthal eingesetzt und Tim Schulz übernimmt den Dienst auf den Rettungswachen in Overath und Kürten. Damit verstärken die drei den Rettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Bei der Übergabe der Urkunden zum Ausbildungsabschluss dankte Wolfgang Tippkötter einerseits dem engagierten Team der DRK-Akademie für Aus- und Weiterbildung in Hennef, das mit dem schulischen Teil die theoretischen Grundlagen für die erfolgreiche Ausbildung vermittelt hat. Andererseits galt sein herzlicher Dank den Praxisanleiter*innen Swantje Burger und Christian Henn für die engagierte Begleitung und kreative Anleitung der Auszubildenden während ihrer praktischen Ausbildung auf den Rettungswachen. Ihre Fachkompetenz und ihre Fähigkeit, Wissen zu vermitteln hat entscheidend zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung beigetragen.