·

08.09.2016 - „Ich laufe für das DRK“

Matthias Burghardt (l.), DRK-Einrichtungsleiter in Katterbach, begutachtet mit einem Kollegen und einem Bewohner das DRK-T-Shirt. Gemeinsam werden die drei am StadtLauf teilnehmen.

Rund 50 Flüchtlinge und DRK-Mitarbeiter gehen beim StadtLauf gemeinsam an den Start.

Wenn am Freitag der Startschuss für den traditionellen StadtLauf fällt, sind diesmal auch rund 50 Flüchtlinge und DRK-Mitarbeiter aus den Flüchtlingsunterkünften in Katterbach, Refrath, Paffrath und der Senefelderstraße dabei. Mit eigens bedruckten T-Shirts mit der Aufschrift „Ich laufe für das DRK“ treten sie beim 3000-m-Erlebnislauf an, für den bereits fleißig trainiert wurde.

 

„Mit unserer Teilnahme als Team wollen wir zeigen, dass wir ein Teil der Stadt und ihres gesellschaftlichen Lebens sind“, so DRK-Mitarbeiterin Marlene Auer. „Außerdem fördert die Aktion den Teamgeist in den Flüchtlingsunterkünften, und natürlich sind der StadtLauf und die Vorbereitung darauf für uns ein Riesenspaß – genau wie für die vielen Hundert anderen Läufer auch.“

 

Im Auftrag der Stadt Bergisch Gladbach kümmert sich der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. aktuell um die Versorgung von 476 Menschen in mehreren Flüchtlingsunterkünften.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende