Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelle Meldungen

Öffentlichkeitsarbeit DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser(at)rhein-berg.drk(dot)de
· Pressemitteilung für Newssync
In Kooperation mit dem Wünschemobil ging es für die Kinder der DRK-Kindertrauergruppe zum Alpakahof Faber nach Neunkirchen-Seelscheid.
· Pressemitteilung für Newssync
Angehörige werden vermisst, Schicksale sind unklar, die Unsicherheit über den Verbleib von Verwandten ist groß. Wenn Familien auseinandergerissen werden, hilft der DRK-Suchdienst, sie wieder zu vereinen oder den Verbleib von Angehörigen zu klären. Der Internationale Tag der Vermissten am 30. August macht auf diese Schicksale aufmerksam.
· Pressemitteilung für Newssync
25% der Einnahmen während des Ausverkaufs bei "Dabbelju Manufactura" kommen trauernden Familien zu Gute.
· Pressemitteilung für Newssync
Statt der mehrtägigen Kinderferienfreizeit in Waldbröl, verbrachten die Kinder einen Tag im Phantasialand.
· Pressemitteilung für Newssync
Seit einer Woche haben die Kindertagesstätten in NRW wieder ihren Regelbetrieb aufgenommen. Darunter natürlich auch die sechs DRK-Kindertagesstätten im Rheinisch-Bergischen Kreis.
· Pressemitteilung für Newssync
Kreative Köpfe setzen sich für das Projekt "Leben mit dem Tod" ein
· Pressemitteilung für Newssync
Nach mehr als 40 Jahren ist für Dieter Boxberg Schluss.
· Pressemitteilung für Newssync
Am 25. Juli 2015 erreichten die ersten Flüchtlinge den Rheinisch-Bergischen Kreis.
· Pressemitteilung für Newssync
Bundestagsabgeordneter Dr. Hermann-Josef Tebroke zu Gast beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
· Pressemitteilung
Zwei neue und hochmoderne Rettungstransportwagen übergab Landrat Stephan Santelmann an Geschäftsführer Reinhold Feistl und Wolfgang Tippkötter, Fachbereichsleiter des Rettungsdienstes, vom Deutschen Roten Kreuz. Die Hilfsorganisation betreibt im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises die Rettungswache in Leichlingen-Friedrichshöhe, von wo aus die beiden Fahrzeuge künftig zu ihren Einsätzen aufbrechen. Sie lösen damit ihre Vorgänger ab, die aufgrund ihrer Laufleistung und ihrem Alter nun ersetzt werden. „Damit gewährleisten wir weiterhin eine hervorragende Versorgung der Bevölkerung von…
  • 30 von 33

Vom Blutspendetermin bis zur Jahreshauptversammlung: Erfahren Sie, welche Termine bei uns anstehen.

Vom Blutspendetermin bis zur Jahreshauptversammlung: Erfahren Sie, welche Termine bei uns anstehen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende